Für EisenbahnKLASSIK schreiben wunderbar erzählende Lokführer, Sammler mit unglaublichem Nischenwissen, Fotografen mit großartigen Motiven und ebensolcher Motivation, Enthusiasten, die ... mehr Infos
Vorsicht an der Bahnsteigkante, es erhält Einfahrt EisenbahnKLASSIK!
EisenbahnKLASSIK vereint die Geschichte, Kultur und Fotografie der klassischen Eisenbahn mit Anspruch und Herzblut. Sie erscheint alle ... mehr Infos
Auch die zweite Ausgabe von EisenbahnKLASSIK bringt die schönsten Seiten der Eisenbahn zurück. In sachkundigen Berichten, großen Reportagen und Geschichten von Zeitzeugen, in faktenreichen ... mehr Infos
Unternehmen Sie an der Seite von Ton Pruissen noch einmal eine Schmalspurbahnreise in die Vergangenheit. In beindruckenden Farb- und Schwarzweiß-Filmaufnahmen geht es von Wilsdruff nach Nossen und ab ... mehr Infos
Exklusive Filmschätze aus dem Archiv von Ton Pruissen, mit modernster Technik neu gescannt und digital gereinigt. Als der holländische Eisenbahn-Filmpionier im Februar 1973 in Nordbayern unterwegs ... mehr Infos
Die einmaligen Filmraritäten aus dem Archiv von Ton Pruissen unternehmen diesmal eine Reise in die norddeutschen Hansestädte Hamburg und Bremen. Beginnend im Jahr 1956 (!) mit einer Fahrt im ... mehr Infos
EisenbahnKLASSIK widmet sich der Geschichte, Kultur und Fotografie der deutschen Eisenbahnen des 20. Jahrhunderts. Aber EisenbahnKLASSIK blickt auch über den Tellerrand hinaus: zu den letzten Dampfparadiesen, ... mehr Infos
Diese DVD präsentiert weitere einzigartige Filmdokumente aus dem Archiv von Ton Pruissen, entstandenan der berühmten „Rollbahn“ im Streckenabschnitt zwischen Bremen und Münster. Die ... mehr Infos
Geschichte und Technik, Kultur und Fotografie der deutschen Eisenbahnen des 20. Jahrhunderts - hierum drehen sich die Themen in EisenbahnKLASSIK. Exklusive Inhalte, einzigartige Dokumente, rare Archivfunde und ... mehr Infos
Eine bayerische Eisenbahngeschichte der anderen Art! Nicht die Fahrzeuge oder die Technik stehen im Mittelpunkt, sondern eine kritische Darstellung der Entwicklung von Strecken und Netz aus der Sicht des ... mehr Infos
Epochales Motiv aus dem EisenbahnKLASSIK-Archiv als Kühlschrankmagnet im Format 68 x 44 mm.
Schon allein als Hingucker, fixieren die dekorativen Magnetpins Ihre Merkzettel, Einkaufslisten, Postkarten oder ... mehr Infos
Epochales Motiv aus dem EisenbahnKLASSIK-Archiv als Kühlschrankmagnet im Format 68 x 44 mm.
Schon allein als Hingucker, fixieren die dekorativen Magnetpins Ihre Merkzettel, Einkaufslisten, Postkarten oder ... mehr Infos
Epochales Motiv aus dem EisenbahnKLASSIK-Archiv als Kühlschrankmagnet im Format 68 x 44 mm.
Schon allein als Hingucker, fixieren die dekorativen Magnetpins Ihre Merkzettel, Einkaufslisten, Postkarten oder ... mehr Infos
Epochales Motiv aus dem EisenbahnKLASSIK-Archiv als Kühlschrankmagnet im Format 68 x 44 mm.
Schon allein als Hingucker, fixieren die dekorativen Magnetpins Ihre Merkzettel, Einkaufslisten, Postkarten oder ... mehr Infos
Vier epochale Motive aus dem EisenbahnKLASSIK-Archiv als Kühlschrankmagnete im Format 68 x 44 mm.
Schon allein als Hingucker, fixieren die dekorativen Magnetpins Ihre Merkzettel, Einkaufslisten, Postkarten ... mehr Infos
EisenbahnKLASSIK bringt die schönsten Seiten der Eisenbahn zurück und widmet sich vorrangig der Geschichte, Kultur und Fotografie der deutschen Bahnen des 20. Jahrhunderts. Aber Eisenbahn KLASSIK ... mehr Infos
Die Namen der begabten Fotoamateure Heinz Finzel und Georg Otte sind in der Fachwelt nicht unbekannt. Einzelne ihrer Aufnahmen aus Krieg und Frieden wurden im Laufe von Jahrzehnten bereits veröffentlicht. ... mehr Infos
In diesem Film entführt uns der legendäre Eisenbahn-Filmer Ton Pruissen an die Emslandstrecke, nach Ostfriesland und nach Oldenburg. Seine Zeitreise in die 1960er-Jahre startet in Rheine (vor der ... mehr Infos
Wenn sie könnten, würden viele Eisenbahnfreunde die Zeit zurückdrehen.
EisenbahnKLASSIK dreht mit und lässt die schönsten Seiten der Eisenbahn wieder aufleben - in erstklassing ... mehr Infos
Die bis heute überwiegend mit Dampf betriebenen Schmalspurbahnen zwischen Wernigerode, Nordhausen und Quedlinburg schlängeln sich seit mehr als 125 Jahren durch dichte Wälder, entlang rauschender ... mehr Infos
Die neue Ausgabe von EisenbahnKLASSIK ist einmal mehr eine Zeitmaschine für alle Eisenbahn-Freunde. Sie blickt zurück auf die großen Zeiten der Eisenbahn des 20. Jahrhunderts - nostalgisch und ... mehr Infos